Elastischer, neutralvernetzender Silicondichtstoff mit einer matten, zementären Optik zum Füllen von Anschluss- und Bewegungsfugen aller Natur-, Keramik- und Betonwerksteinbelägen sowie in Verbindung mit Metall. Auch für ein flächiges, spannungsarmes Verfugen von Großformatplatten im Außenbereich einsetzbar.
- Innen und außen
- Für Natur-, Keramik- und Betonwerksteinbelägen und Metall
- Zum Verkleben von Spiegeln geeignet
- Neutralvernetzend
- Matte, zementäre Optik
- Hohe Flankenhaftung
- Keine Radonzonenverschmutzung
- Witterungs-, alterungs- und UV-beständig
Anwendungsgebiete:
Sopro QuattroTec ist ein neutralvernetzender Silicondichtstoff mit einer matten, zementären
Optik zum elastischen Füllen von Anschluss- und Bewegungsfugen aller Natur-, Keramik- und
Betonwerksteinbelägen sowie in Verbindung mit Metall. Auch für ein flächiges, spannungsarmes Verfugen von Großformatplatten im Außenbereich einsetzbar. Ebenfalls geeignet zur Verfugung von Fensterbänken sowie Küchenarbeitsplatten (Marmor/Naturwerkstein).
Geeignete Untergründe:
Sopro QuattroTec haftet an einer Vielzahl von Untergründen ohne Anwendung eines Primers. Auf offenporigen oder sehr glatten Untergründen kann die Haftfähigkeit des Silicondichtstoffes durch die Verwendung von Sopro Primer P 4050 verbessert werden. Untergründe bzw. Plattenflanken ggf. vorbürsten, den Primer mit einem Pinsel auf die Fugenflanken auftragen und entsprechend ablüften lassen. Den Dichtstoff innerhalb von 5 Stunden in die vorgeprimerten Fugen einbringen.
Ohne Primer: Betonwerkstein, Naturstein, keramische Fliesen, Glas, Kacheln, Aluminium blank,
Polyester GFK, Lacke, Epoxidharzlack, Holz1), Kunststoff- und Messingprofile.
Mit Sopro Primer Metall: Edelstahl, Kupfer, verzinkter Stahl und Chrom, eloxiertes Aluminium,
Emaille, lösemittelhaltige Lasuren, behandeltes, stark öl-/harzhaltiges Holz2),PVC
Mit Sopro Primer P 4050: Sandstein, Beton, Porenbeton, Chlorkautschuk, Mauerwerk, Putz,
Marmorfliesen oder -platten in feuchtigkeitsbeaufschlagten Bereichen.
Bei anderen als den hier angegebenen Untergründen wenden Sie sich bitte an unsere technische Beratung.
Zeit bis zur Hautbildung ca. 8 Minuten
Aushärtung/Vernetzung ca. 2 mm/24 Stunden
Temperaturbeständigkeit -20°C bis +180°C
Verarbeitungstemperatur ab +5°C bis +40°C verarbeitbar
Fugenbreite/Fugentiefe3) 5mm/5mm; 6mm/6mm; 8mm/8mm;10mm/8mm; 12mm/8mm; 15mm/10mm
Verbrauch 3,1 m/Kartusche bei Fugen 10mm/10mm
Lagerung kühl und trocken lagern; im ungeöffneten Originalgebinde 12 Monate lagerfähig